Tamponade
Medizinische Tamponaden gehören als vielseitig nutzbares Verbandsmaterial in Ihre Hausapotheke. Das spezielle Material einer Tamponade ist besonders saugfähig. Dadurch können Sie Nasenbluten schnell stoppen oder Wundflüssigkeiten gezielt aufnehmen. Jetzt Tamponaden online auf apotheke.at kaufen.
...mehr zu "Tamponade" lesen...- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**
lieferbar in 1-2 Tagen
lieferbar in 1-2 Tagen
Auf Grund der hohen Nachfrage kann sich die Lieferung um 1-2 Tage verschieben.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
- nur Original-Markenmedikamente
- Bonus für Selbstzahler-Rezepte10)
- Versandkostenfreie Lieferung**
lieferbar in 1-2 Tagen
lieferbar in 1-2 Tagen
Auf Grund der hohen Nachfrage kann sich die Lieferung um 1-2 Tage verschieben.
Die Lieferzeit Ihrer Bestellung richtet sich nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeitangabe.
Unterstützen Sie die optimale Wundversorgung mit passenden Verbandartikeln
Eine blutstillende Tamponade bei Nasenbluten oder zum Aufsaugen von Wundsekret bietet weitere Vorteile: Durch das Trockenlegen der verletzten Körperpartie wird auch die Wundheilung zuverlässig gefördert.
Vorteile einer Tamponade:
- Blutstillung
- Aufnahme von Wundsekret
- Trocknung
- Wundheilung
Sterile Tamponaden wie die Aquacel 1 x 45 cm Tamponaden mit Verstärkungsfasern (5 Stück) mit verstärkender Hydrofiber-Technologie eignen sich ideal als Primärverband für zuhause. Dadurch können Sie Blutungen zuverlässig als Erstversorgung vor dem Arztbesuch stillen.
Zellaktive Tamponaden wie die Trionic Wundtamponade 2 g (6 Stück) bestehen aus Alginat und fördern gezielt die Wundheilung. Ein weiteres Plus: Die Gewebeneubildung wird aufgrund von Calcium-, Mangan- und Zink-Ionen stimuliert.
Das sollten Sie bei Kauf und Anwendung einer Tamponade beachten
Sie können auf apotheke.at Tamponaden günstig bestellen – und das in verschiedenen Größen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Körperpartien wie Nase, Ohr oder Extremitäten bedarfsgerecht zu versorgen.
Achtung: Wenn Sie die Tamponade wieder entfernen bzw. wechseln wollen, ziehen Sie diese vorsichtig aus der Wunde. Je nach Stärke der Blutung oder Wundabsonderung sollten Sie die Tamponade regelmäßig wechseln. Wie lange eine Tamponade in der Wunde bleiben darf, sollten Sie bei Unsicherheit mit einem Arzt besprechen.
Eine Bakterien-bindende Tamponade wie die Cutimed Sorbact Bakterienbindende Tamponade 2 x 50 cm (24 Stück) schützt Ihre Wunde zuverlässig vor pathogenen Keimen. Dadurch wird die Wundheilung gezielt unterstützt. Sie ist für chronische Wunden und Druckgeschwüre, Hautpilzinfektionen und postoperative Wunden geeignet.
Individuell zuschneidbare Tamponade: Die verwebte, flexibel einsetzbare Biatain Alginate Tamponade 44 cm 2 g (5 Stück) lässt sich in Abhängigkeit von Größe, Blutung oder Sekretabsonderung der Wunde zuschneiden. Da sich der Verband exakt an die jeweilige Verletzung anpassen kann, unterstützt er die Heilung optimal.
In unserer Online Apotheke finden Sie geeignete Tamponaden in verschiedenen Ausführungen und Größen
Um Wunden schnell zu behandeln, Blutungen gezielt zu stoppen und die Wundheilung effektiv zu fördern, haben Sie die Wahl zwischen zahlreichen Arten medizinischer Tamponaden.
Besonders gerne kaufen Kunden von apotheke.at folgende Bestseller:
- Aquacel Ag 1x45 cm Tamponade mit Verstärkungsfasern (5 Stück): Dieser weiße Faserverband mit verstärkender Hydrofiber überzeugt durch eine sterile Qualität. Sie können diese Tamponaden zur Aufnahme von Blut und Wundsekreten aus mäßig bis stark blutenden oder Sekret absondernden Wunden verwenden.
- Cutimed Sorbact Tamponaden 2 x 50 cm (20 Stück): Die Bakterien-bindende Tamponaden schützen Verletzungen vor dem Befall durch pathogene Bakterien, Pilze und Rückstände der verletzten Zellen. Dadurch wird das Infektionsrisiko deutlich herabgesetzt.
- Silvercel Hydro-Alginate Tamponade 2,5 x 30,5 cm (5 Stück): Diese sterile Alginat-Tamponade aus Vliesstoff mit Silber fördert auch die Wundheilung nach komplizierten Verletzungen sowie infizierten Wunden bzw. bei bakteriellem Befall durch pathogene Mikroorganismen.