Laxoberal® - Wie kann Verstopfung entstehen?
Für gewöhnlich ist der Dickdarm des Menschen immer in Bewegung und schiebt den Nahrungsbrei hin und her. Sechs bis zwölf Mal am Tag gibt es stärkere Muskelbewegungen, die den Stuhl voran schieben. Die Bewegungen des Darms werden durch Nerven gesteuert, die durch spezielle Botenstoffe (z.B. Serotonin) stimuliert werden. Bei manchen Menschen scheint die Stimulation dieser Nerven aber gestört – z.B. durch die Einnahme von Schmerzmitteln. Häufig sind die Ursachen jedoch unbekannt. Die Folge: Die Darmwand ist träge und der Nahrungsbrei wird nur ganz langsam vorangeschoben. Bei Menschen mit Verstopfung arbeitet der Darm teilweise sogar bis zu fünf Mal langsamer als bei Gesunden.
Weitere Information zu den Einzelprodukten erhalten Sie in der Produktansicht. Klicken Sie dazu einfach auf das gewünschte Präparat.
Zur Übersicht:
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG